
Die Baukammer Berln bietet für Ingenieur*innen und Architekt*innen das VgV-Seminar mit Margrit Goral und mir an. Vielleicht sehen wir uns dort?
„VgV-Verfahren – Erfolgreich durch die zweite Stufe“
Die Richtlinien für das Bewerbungsverfahren sind klar, aber wie bewerbe ich mich erfolgreich? Öffentliche Vergabeverfahren (VgV-Verfahren) binden viel Zeit im Unternehmen. Wie kann man den Prozess optimieren und mit angemessenem Aufwand im Büroalltag umsetzen?
Fundament ist ein klares Profil und ein professioneller Unternehmensauftritt. Hierzu gehört die Analyse des Ist-Zustands. Die Frage „Welches ist das passende Verfahren für mein Unternehmen?“ wird mittels Selbstreflexion beantwortet. Darauf aufbauend wird die Bewerbung selbst unter die Lupe genommen: „Wie bewerbe ich mich erfolgversprechend, was macht eine gute Präsentation aus? Wie komme ich durch die zweite Stufe?“
Teil 01 Marketing
– Wer sind Sie und was unterscheidet Sie von Ihren Mitbewerbern?
– Ist-Analyse, Positionierung und Zieldefinition Entwicklung VgV-Strategie
– Welche Kompetenz findet sich in unserem Unternehmen?
– Das passende VgV-Verfahren für das Unternehmen
– Referenzprojekte richtig auswählen und vorstellen
– Auswahl und Darstellung der Teammitglieder, Personalstruktur
Teil 02 Präsentation
– Was erwartet die Auftraggeberseite?
– Grundlagen Kommunikation
– Wie sehen erfolgreiche Bewerbungsunterlagen aus?
– professionelle Darstellung der geforderten Inhalte: Organigramme/Grafik
– Wer präsentiert? Persönliche Präsentation, Auswahl der richtigen Mitarbeiter
– Tipps und Tricks Schreiben Sie Geschichte: Taschenspielertricks, Small Talk, etc.
Termin: Mittwoch,17.09.205 – 10:00 – 18:00 Uhr
Ort: Baukammer Berlin
Weitere Informationen finden Sie hier.